Hausordnung

Herzlich willkommen im “Ferienhaus Irion”.

Damit alle Gäste eine angenehme Unterkunft vorfinden, bitten wir Sie die folgende Hausordnung einzuhalten.
Mit der Buchung bzw. dem Einzug in unser Ferienhaus gehen wir davon aus, dass Sie die Hausordnung akzeptieren.
Unser Haus ist ein Nichtraucherhaus. Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank.

Wir bitten Sie die Zimmer nur mit Hausschuhen, oder den bereitgestellten Pantoffeln zu betreten und empfehlen Ihnen die Straßenschuhe im Eingangsbereich stehen zu lassen.

Sollten Sie Fragen haben, oder irgendetwas in der Einrichtung vermissen, oder Sie benötigen Hilfe, informieren Sie uns bitte umgehend unter folgender Telefonnummer 07428/9179244, oder 0173/1645024 oder 0152/21029600.

Schlüssel

Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden. Der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

Bäder und Toilette

Bitte lüften Sie nach dem Baden und Duschen um Schimmelbefall zu vermeiden (Stoßlüften). Vergessen Sie im Winter nicht die Fenster wieder zu schließen. In der Badewanne, in den Duschen und Toiletten dürfen keine Hygieneprodukte, Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o.ä. geworfen bzw. geschüttet werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann.
Bitte benutzen Sie die bereit gestellten Möglichkeiten.

Küche

Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck … nur im sauberen und trockenen Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder Arbeitsplatte.

Beschädigungen

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einem etwas kaputt geht. Falls dieses doch passieren sollte, bitten wir Sie , uns unbedingt den entstandenen Schaden zu melden, damit wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Gast haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. Ebenso werden Kosten in Rechnung gestellt, die aus Schäden durch Nichteinhaltung der Hausordnung entstehen.

Bettwäsche

Wir stellen Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes die Bettwäsche zur Verfügung.

Decken und Möbel

In dem Ferienhaus sind weitere Decken vorhanden. Diese sind nur für den In-House-Bereich vorgesehen und wir bitten, diese nicht als Picknick-Decken zu verwenden. Die Möbel aus dem Haus dürfen nicht ins Freie gestellt werden.

Endreinigung

Wir bitte Sie, den Müll in den bereitgestellten Behälter zu entsorgen und große Verschmutzungen sofort selbst aufzuräumen bzw. zu putzen. Putzutensilien stehen unter der Treppe bereit. Die Wohnung ist bei Auszug besenrein zu übergeben. Die Endreinigung wird von uns durchgeführt.

Fön

Wir stellen Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthalts einen Fön zur Verfügung. Dieser befindet sich im Bad auf dem Beistelltisch.

Lüften

Sorgen Sie bitte für eine ausreichende Belüftung in den Zimmern (Stoßlüftung: Fenster für einige Minuten ganz öffnen und danach wieder schließen), damit ein gesundes Raumklima erhalten bleibt und Schimmelbildung vermieden wird.

Rauchen

Das Rauchen ist im Ferienhaus grundsätzlich verboten. Beschädigungen wie Brandflecken und Löcher in oder an Möbeln, Fußböden, Bettwäsche, Tischdecken usw. haben zur Folge, dass wir Ihnen dies zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung stellen müssen. Es besteht die Möglichkeit auf der Terrasse zu rauchen, bitte entsorgen Sie die Reste nicht auf dem Grundstück, sondern im Aschenbecher und später (nach Abkühlung) im Restmüll.

Kachelofen

Der Kachelofen wird von der Küche aus beheizt. Er darf nicht von Kindern betrieben werden. Die kalte Asche wir bei der Endreinigung von uns entsorgt. Es darf nur trockenes Kaminholz verwendet werden.

Ruhezeiten

Die Ferienwohnung befindet sich in einem Wohngebiet. Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten (vor allem abends ) einzuhalten.

Terrasse

Bitte nehmen Sie die Sitzpolster für die Gartenmöbel über Nacht und bei Regenwetter mit ins Ferienhaus. Feuchte Sitzpolster legen Sie bitte zum Trocknen auseinander. Sitzpolster finden Sie  im Schlafzimmerschrank.

Parkplatz

Dem Mieter wird für die Zeit seines Aufenthalts ein Parkplatz zur Verfügung gestellt. Dadurch kommt jedoch kein Verwahrungsvertrag zustande. Der Vermieter haftet nicht bei Abhandenkommen oder Beschädigung von auf dem Hausgrundstück abgestellten oder rangierenden Fahrzeugen oder deren Inhalt. Jegliche Versorgung von Kraftfahrzeugen mit Betriebs- und Schmierstoffen  , sowie jegliche Wagenpflege auf dem Grundstück ist nicht  erlaubt.

Internet W-LAN

Die  Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen W-LAN fähigen Endgerät (Notebook, PDA,Smartphone, etc.) über den W-LAN -Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Dies gilt jedoch nicht für die Nutzung kostenpflichtiger Inhalte des Internets. Der Mieter nutzt das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Für die Nutzung des Internetszugangs über W-LAN  sind zusätzlich die W-LAN -Nutzungsregeln zu berücksichtigen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift Ihrerseits absichern.

Entsorung

Der Abfall wird nach   Restmüll (Schwarze Tonne), Papier (blaue Tonne), Glas, Biomüll und Verpackungsmüll mit dem grünen Punkt (gelber Sack) getrennt. Entsprechende  Behälter stehen auf dem Grundstück zur Verfügung.  Die zahlreichen Mülleimer bitte nur mit  Müllbeutel benutzen.

Abreise

Wir möchten Sie bitten, das Ferienhaus in einem ordentlichen Zustand zu verlassen. Folgende Aufgaben sind nicht Bestandteil der Endreinigung und sind vom Mieter vor der Abreise selbst zu erledigen:

1) Den Kühlschrank leeren und auswischen

2)Entsorgung aller ügrig gebliebenen Lebensmittel

3)Verlassen Sie das Ferienhaus besenrein.

Sorgfaltspflicht

Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörige die Mietbedingungen einhalten.
Die Hauseingangstür muss grundsätzlich zu sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster beim Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Wir übernehmen bei Einbruch oder Diebstahl kein Haftung.

Mit den Ressourcen Wasser, Strom und Heizung ist schonend umzugehen.